Diese Seite wurde von Hape Kraus geschaffen und unterhalten, Ende 2001
jedoch aus aufwandstechnischen Gründen aus dem Netz genommen. Weil
diese Seite ebenso liebevoll wie informativ gestaltet war (und nebenbei
auch noch ziemlich konkurrenzlos im deutschsprachigen Raum), habe ich
sie nun unter neuer Adresse wieder allgemein zugänglich gemacht.
Auch wenn hier keine großen Neuerungen stattfinden werden, bleibt
dieses Produkt doch einfach sehens- und lesenswert. |
Dies ist ein Denkmal, ein Denkmal bestehend aus 12 frischen Erdbeeren und dem Schriftzug Richard Brautigan. Damit die Leute sich nicht wundern oder sogar total verständnislos* sind, wenn sie z.B. im Park an einem Denkmal mit 12 frischen Erdbeeren und dem Schriftzug Richard Brautigan vorbeigehen, ist das Denkmal mit der Inschrift »12 Erdbeeren erinnern an Richard Brautigan« versehen. Aber ich schätze wundern werden die Leute sich trotzdem, das ist bei Richard Brautigan immer so. Das Bild von Richard Brautigan gehört nicht zu diesem Denkmal. Ich hatte nur Lust, eins zu malen. Den Anstoß zu diesem Denkmal lieferte ein Haiku aus dem Gedichtband »Japan bis zum 30.Juni« von Richard Brautigan. Es ist ein Haiku über 12 Erdbeeren: Erdbeerenhaiku . . . . . Solltest Du Dir darüber Sorgen machen, dass dieses Denkmal nicht lange hält, weil Erdbeeren die Angewohnheit haben, nicht lange frisch zu bleiben, dann kann ich Dich beruhigen. Auch dafür ist gesorgt: Solange Menschen Bücher von Richard Brautigan lesen, bleiben die 12 Erdbeeren frisch. *totale Verständnislosigkeit schlägt leicht in Abscheu oder Agression um (siehe viele Beispiele auf dieser Welt) |